Mittwoch, 23. Juli 2025

fem.art 18.Juli - 8.August

Im Harburger HABIBI-Atelier, dem riesigen Raum im 1. Stock des EKZ Arkaden, wurde am 18.Juli eine Ausstellung eröffnet. Da ich zur Vernissage nicht kommen konnte, machte ich Tags zuvor ein paar Fotos.  Die hier abgedruckten Bilder sollen einen kleinen Eindruck vermitteln. Die Anzahl der ausgestellten Bilder ist um ein Mehrfaches größer. 

          - Natürlich spielt auch persönlicher Geschmack eine Rolle bei meiner Auswahl.

Bei obigen Bildern bin ich mir sicher, daß sie von einer Frau gemalt wurden.

Es braucht eine Menge ??!!§§...; um Bilder wie diese zu malen.🙎

Das linke Bild erinnert mich an Manga-Zeichnungen, es ist nur komplizierter. Eine Art Mädchen-Porträt mit Innen-Ansicht. Ein bemerkenswertes Konstrukt, ein Manga "mit Tiefgang"; analysierend. Das rechte Bild ist ein Doppel-Selbstporträt von einer Malerin, die regelmäßig im H-Atelier sei, wie jemand raunte. Technisch:  ... !!!!!. Durch die hellblauen und schwarzen Striche wird die Wirkung malerischer Perfektion gemindert. Gefällt mir.  😀😎😶

4 Frauenbildnisse, schön und gefällig im konventionellstem Sinn. ?$$%= man erst mal hinbekommen 👴 ...! 
Auch bei diesen beiden Bildern -einer größeren Serie-  spüre ich gR. t'CHNiiisches Könn' bzgl. Farbe und Bildaufbau.   😏😏
Zwei Bilder von EINER MalerIN?!! Zwei Bild-Geschichten, pOeTiScH, -überraschend! WoW.😀😀

Diese drei, collagenartig gemalt:😀😀. halte ich für ausdrucks-stark, mit fragmentarischem Charakter. Im Fragment liegt K R A F T.

Eine coole Lady.  👷😀😎  

Vielleicht machen die Bilder und Bemerkungen neugierig.                                                                        Ich bin kein Profi-Fotograf und schreibe nicht für Zeitungen oder Magazine, die ein Honorar zahlen. Ich kann nicht für Farb-Echtheit garantieren. Bitte auch zu berücksichtigen, daß die Größen der Bilder im Vergleich nicht proportonal korrekt wiedergegeben sind, d.h. einige Bilder scheinen gleich groß, sind aber in Wahrheit von unterschiedlichem Format.  

§§§§ Es wäre interessant zu erfahren, nach welchen Kriterien und von wem Bilder ausgesucht wurden. §?§?§?

&&&&&

Wir leben in seltsamen Zeiten. Du kannst zum Standesamt gehen und eine Änderung des im Perso angegebenen Geschlechts beantragen. Ein Jahr später kannst du einen neuen Antrag stellen. Und erneut deinen Namen ändern. Alles Geschlechtliche wird relativiert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn etliche der unter  "FEM.ART" ausgestellten Bilder von Männern stammen. Ist doch wurscht - oder ... nicht?  

Nachtrag: Vom Organisator der Ausstellung erfuhr ich, daß ALLE Exponate von Frauen stammen; 25 Frauen stellen insgesamt aus.

Die Aussstellung ist mo-sa von 12-18 Uhr geöffnet -Nähe U-Bahn Harburg Rathaus. 

             ☺👤👮👱😀😀💜💀👻😎😎😎  

                                       eure      Rosinante   22.Juli 25